
LASK FC Reporter kritisiert Thomas Darazs scharf – droht ihm nun die Entlassung?
Linz – Beim LASK FC brodelt es hinter den Kulissen. In einem aufsehenerregenden Artikel, der diese Woche in einem der führenden österreichischen Sportportale veröffentlicht wurde, hat ein langjähriger LASK-Reporter Thomas Darazs, den aktuellen Sportdirektor des Vereins, scharf kritisiert. Die Aussagen haben innerhalb und außerhalb des Vereins für Aufregung gesorgt – und könnten schwerwiegende Konsequenzen haben, möglicherweise bis hin zur Entlassung Darazs’.
Scharfe Worte vom Vereinsreporter
Der Journalist, dessen Name in Fankreisen eng mit dem Verein verknüpft ist, warf Darazs vor allem mangelnde Weitsicht in der Kaderplanung, eine ungeschickte Kommunikation mit Spielern sowie fehlende sportliche Vision vor. Besonders kritisiert wurde, dass der LASK in der laufenden Saison keine klare Linie erkenne lasse und viele Transfers, die Darazs initiiert habe, sich nicht als die erhofften Verstärkungen erwiesen hätten.
„Ein Verein mit der Tradition und den Ambitionen des LASK braucht mehr als Verwaltung – er braucht Führung, Innovation und Mut. All das fehlt derzeit“, heißt es im Artikel.
Interne Spannungen beim LASK?
Laut internen Quellen habe es bereits seit Wochen Spannungen zwischen Darazs und Teilen des Trainerteams gegeben. Trainer und Spieler sollen sich über mangelnde Unterstützung bei Transfers und fehlende Kommunikation beklagt haben. Einige der Sommer-Neuzugänge sollen sich über ihre Rolle im Verein und unklare Perspektiven beschwert haben.
Zudem soll es Unstimmigkeiten bei der Nachwuchsförderung geben, ein Bereich, den Darazs laut Vertrag maßgeblich mitgestalten sollte. Die vielversprochene Akademie-Offensive sei ins Stocken geraten, hieß es aus dem Umfeld.
Fanreaktionen und öffentlicher Druck
In sozialen Medien zeigten viele Fans Verständnis für die Kritik des Reporters. „Der Verein stagniert, wir brauchen frischen Wind“, schrieb ein Fan auf Twitter. Andere wiederum mahnten zur Ruhe und wiesen darauf hin, dass man nicht jeden internen Konflikt öffentlich austragen sollte.
Dennoch wächst der Druck auf die Vereinsführung, insbesondere auf Präsident Siegmund Gruber. Beobachter erwarten, dass in den nächsten Tagen Gespräche über die Zukunft von Thomas Darazs stattfinden könnten.
Droht Darazs das Aus?
Offiziell hält sich der Verein bislang bedeckt. Eine Anfrage der Presse blieb unbeantwortet, was Spekulationen weiter anheizt. Sollte sich der öffentliche und interne Druck nicht bald entschärfen lassen, könnte das für Darazs das Ende seiner Amtszeit bedeuten.
Ein vereinsnaher Insider sagte: „Der Artikel hat intern mehr ausgelöst, als viele vermuten. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es bald eine Entscheidung geben wird.“
Die öffentliche Kritik eines angesehenen Reporters an einem hohen Vereinsfunktionär ist ungewöhnlich und zeigt, wie angespannt die Lage beim LASK ist. Ob Thomas Darazs tatsächlich gehen muss oder ob es zu einer internen Klärung kommt, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden. Klar ist: Beim LASK steht mehr auf dem Spiel als nur sportlicher Erfolg – es geht um Glaubwürdigkeit, Struktur und die Zukunft des Vereins.
Leave a Reply