
Gute Nachrichten für alle Fußballfans – und besonders für die grün-weiße Anhängerschaft von SK Rapid Wien: Am 25.
dieses Monats erscheint die viel erwartete Netflix-Dokumentation „The Underdog“, die sich ganz dem traditionsreichen österreichischen Fußballklub widmet. Die Doku verspricht nicht nur emotionale Einblicke in den Alltag des Vereins, sondern auch spannende Geschichten über Aufstieg, Rückschläge, Leidenschaft – und den unerschütterlichen Glauben an das Comeback.
SK Rapid Wien ist nicht nur der erfolgreichste Fußballverein Österreichs, sondern auch einer der ältesten. Gegründet 1899, steht Rapid für Tradition, Leidenschaft und eine einzigartige Fan-Kultur. Die Doku „The Underdog“ greift genau diese DNA auf: das ewige Streben nach Erfolg trotz zahlreicher Herausforderungen, der Stolz auf die eigenen Wurzeln und der Kampfgeist, der den Verein und seine Fans auszeichnet.
Mit dem Titel „The Underdog“ will die Dokumentation bewusst zeigen, dass große Geschichten nicht nur von Titeln und Trophäen handeln, sondern von Menschen, die nie aufgeben – auch wenn sie oft unterschätzt werden.
Netflix hat in den vergangenen zwei Jahren exklusive Einblicke in das Vereinsleben von SK Rapid erhalten. Die Zuschauer dürfen sich auf Interviews mit Spielern, Trainern, Funktionären und natürlich den treuen Fans freuen. Gezeigt werden emotionale Momente aus der Kabine, strategische Entscheidungen im Vorstand und bewegende Geschichten aus dem Rapid-Alltag.
Besonders im Fokus stehen die schwierigen Jahre, in denen sportliche Erfolge ausblieben, aber der Rückhalt der Fans nie nachließ. Vom Titelkampf bis zu bitteren Niederlagen wird nichts beschönigt – und genau das macht diese Dokumentation so authentisch.
Ein Highlight der Serie ist der Fokus auf die legendäre Fan-Szene im Westen Wiens. Die „Ultras Rapid“ und der Block West spielen eine zentrale Rolle – sie sind laut, loyal und leidenschaftlich. Ihre Stimme, ihr Gesang und ihre Choreos sind nicht nur Kulisse, sondern Herzstück des Vereins. Die Doku zeigt, wie eng Verein und Fans miteinander verbunden sind – gerade in schwierigen Zeiten.
Mit „The Underdog“ folgt Netflix dem Trend, sich vermehrt auf Fußball-Dokus zu konzentrieren, die über das Spiel hinausgehen. Nach Erfolgen wie “Sunderland ‘Til I Die” und “Welcome to Wrexham” will man nun auch die emotionale Kraft des österreichischen Fußballs zeigen.
Ein Netflix-Sprecher sagte:
„SK Rapid Wien ist ein Verein mit einer einzigartigen Geschichte und Fanbasis. Diese Serie ist eine Hommage an die Kraft des Sports, Menschen zu vereinen.“
Die Veröffentlichung von “The Underdog” am 25. April wird zweifellos ein besonderes Ereignis – nicht nur für Rapid-Fans, sondern für alle, die Fußball mit Herz und Seele lieben. Die Serie verspricht nicht nur Unterhaltung, sondern auch Inspiration, echte Emotionen und den Beweis, dass wahre Größe oft aus der Rolle des Underdogs erwächst.
—
Möchtest du die Doku-Vorstellung auch für Social Media oder einen Presseverteiler aufbereiten?
Leave a Reply