
In einem bewegenden Moment voller Menschlichkeit, Mitgefühl und echter Anteilnahme hat Gerhard Struber, Cheftrainer des 1. FC Köln, das Herz einer kleinen Kämpferin berührt – und das ihrer Familie für immer verändert.
Die neunjährige Lena, bei der im letzten Jahr ein aggressiver Krebs diagnostiziert wurde, kämpfte monatelang tapfer in der Intensivstation der Kinderklinik Köln. Zwischen endlosen Chemotherapien, Schmerzen und Hoffnungsschimmern hatte das Mädchen nur einen einzigen Wunsch: Einmal ihren Lieblingsverein treffen und Gerhard Struber persönlich sehen. Ihre Augen leuchteten immer, wenn sie die Spiele des 1. FC Köln verfolgte – sogar vom Krankenhausbett aus, wenn es ihr Zustand erlaubte.
Als der Verein von Lenas Wunsch erfuhr, dauerte es nicht lange, bis Struber selbst reagierte. An einem regnerischen Freitagnachmittag verließ er das Training früher, um Lena im Krankenhaus zu besuchen – nicht als Trainer, sondern als Mensch. Ohne großes Medienspektakel, ohne Kameras – nur mit einem Lächeln, einem Trikot mit Lenas Namen und einem Herz voller Mitgefühl.
Was dann geschah, war mehr als ein einfacher Besuch. Struber setzte sich ans Bett, hielt Lenas Hand und sprach mit ihr über Fußball, das Leben und ihre unglaubliche Stärke. Die Eltern, die seit Wochen kaum einen Moment der Hoffnung erlebt hatten, konnten ihre Tränen nicht zurückhalten. “Er hat sich Zeit genommen. Er war einfach da – nicht als berühmter Trainer, sondern als jemand, der Lena gesehen und verstanden hat”, sagte der Vater mit bebender Stimme.
Lena konnte für einen Moment vergessen, dass sie im Sterben lag. Sie lachte, scherzte und schenkte allen im Raum ein Stück Licht. “Danke, dass du gekommen bist”, flüsterte sie Struber zu. Seine Antwort: “Es ist mir eine Ehre, dich kennenzulernen, kleine Kämpferin.”
Noch in derselben Woche verstarb Lena friedlich im Kreis ihrer Familie. Doch ihr letzter Wunsch wurde erfüllt – und mehr noch: Ihre Geschichte bewegte tausende Fans des FC Köln, die auf Social Media unter dem Hashtag #LenaUnvergessen ihr Mitgefühl ausdrückten.
Gerhard Struber äußerte sich später in einem kurzen Statement: “Lena hat mir mehr beigebracht, als ich je im Fußball gelernt habe. Ihr Mut, ihre Lebensfreude trotz allem – das war größer als jedes Spiel.”
Diese Begegnung zeigt, dass Fußball mehr sein kann als nur Sport. Es kann Brücken bauen, Hoffnung geben – und in den dunkelsten Momenten das Herz berühren. Lenas Geschichte wird nicht nur ihrer Familie, sondern auch der FC-Köln-Community als ein leuchtendes Beispiel von Menschlichkeit und echtem Mitgefühl in Erinnerung bleiben.
Moin!! Ich als langjähriger fan des effze finde es sehr sehr stark von unserem Gergard Struber das er sich mal die Zeit genommen hat der kleinen Lena etwas Freude und Glück gebracht zu haben. Da können wir uns nur ein Beispiel drann nehmen. Alle Achtung Gerhard Struber
Moin!! Ich als langjähriger fan des effze finde es sehr sehr stark von unserem Gergard Struber das er sich mal die Zeit genommen hat der kleinen Lena etwas Freude und Glück gebracht zu haben. Da können wir uns nur ein Beispiel drann nehmen. Alle Achtung Gerhard Struber